Josef Nussbaumer et al.

Streiflichter der Verteilungsgerechtigkeit

Anja Stöbener

Ökonomische und psychologische Theorien zur Bewältigung asymmetrischer Information

Hans-Jürgen Wagener

Von der Transformation zur Integration

Georg Vobruba et al.

Expansion und Integration nach der Osterweiterung

Anna Schwarz

Vom Paradigma der ,nachholenden Modernisierung" zum cultural turn

Detlef Pollack

Theoriefortschritte in der Transformationsforschung?

Jürgen Neyer et al.

Das demokratische Paradox externer Transformationsförderung

Klaus Müller et al.

,Europäisierung? - Zur kulturellen Codierung der postkommunistischen Transformation

Amelie Kutter et al.

EU-induzierter Wandel? Europäisierung und Transformation in Ostmitteleuropa

Heinz Kleger et al.

Erweiterung ohne Vertiefung - Zur Parallelität von EU-Osterweiterung und europäischem Verfassungsprozess

Herman W. Hoen et al.

,It's the Institutions, Stupid? Eine Bestandsaufnahme der ökonomischen Transformationsforschung

Thomas Hanf

Reflexionsdefizite in der Diskussion zur Transformationsforschung

Frank Bönker et al.

Von der Europäisierung zur De-Europäisierung? Das Beispiel der Steuerpolitik in Ostmitteleuropa

Jürgen Beyer et al.

Transformationssteuerung als Governance-Problem

Frank Bönker et al.

Postsozialistische Transformation und europäische (Des-)Integration: Bilanz und Perspektiven

Josef Wieland

Governanceökonomik: Die Firma als Nexus von Stakeholdern

Werner Schiewek

"Governance through Metaphors" in der Polizei -? Gibt es das? Braucht man das?

Michael Schramm

Transaktions-Rhizome

Reinhard Pfriem

Zwischen Reputation und Legitimation

Guido Palazzo

Vom Stakeholder Management zur globalen Governance